Cookie Warnung

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ablehnen Akzeptieren

Calamai Wollweberei

Auf der Galilei Allee 1924/31 errichtete die Familie Calamai eine Industrieanlage nach einem Entwurf des Florentiner Ateliers Poggi und Gaudenzi. Die neue Fabrik Söhne von Michelangelo Calamai ist ein großer rechteckiger Raum, in dem sechs Betonhallen platziert sind, der durch Wege getrennt ist, und eine historische Fassade von klassischem Geschmack hat, die für die "schmucklosen" Fabriken der Zeit ein seltenes Beispiel ist. Die 16.000 Quadratmeter der Struktur auf einem quadratischen Grundriss machen diese zu einer der größten Textilfabriken in der Gegend, in der auch Büros und Wohnungen untergebracht waren.
Insbesondere hat die monumentale Fassade in der Mitte einen großen Eingangsbogen, von der Uhr gekrönt, und ein schönes schmiedeeisernes Tor, an dessen Spitze deutlich sichtbar elegante Blumenschmuck sind, die die Initialen der Firma krönen.
Heute beherbergt das Gebäude ein Studentenwohnheim. Kürzlich wurde an den Wänden der ehemaligen Calamai Fabrik ein Wandgemälde des Strassenkunstlers Dem angebracht.

Informationen

  • Viale Galileo Galilei, 31 Prato (PO)