Cookie Warnung

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ablehnen Akzeptieren

Prato mit dem Fahrrad

Beim Treten gelingt es, Spaß und Fitness zu verbinden. Das Fahrrad ist der beste Weg, um die Seele eines Territoriums kennenzulernen und die schönsten Orte zwischen weniger befahrenen Straßen und Aussichtspunkten zu erreichen, begleitet von einem Gefühl der Freiheit, in engem Kontakt mit der Natur.
Das Gebiet von Prato bietet Routen für jeden Bedarf, von gelegentlichen Radtouren bis hin zu Ringrouten in den wichtigsten Naturschutzgebieten; von Fernwanderwegen wie dem Sonnenradweg oder der Via Romea Germanica Imperiale bis hin zu Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade entlang der Woll- und Seidenstraße, der Medici-Route oder dem San Jacopo-Weg in der Toskana.

Wenn Sie kein besonderes sportliches Training haben, aber gerne ohne übermäßige körperliche Anstrengung Fahrrad fahren, ist Prato der ideale Ausgangspunkt für gelegentliche und kurze Fahrradausflüge, geführt oder in voller Autonomie, auf Rad- und Fußgängerwegen oder befestigtem Lehm, um ungewöhnliche Perspektiven auf die Stadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Wenn Sie mit dem Fahrrad mit dem Zug anreisen, können Sie sofort eine Fahrt ins Zentrum unternehmen und zwischen Kirchen, Palästen und mittelalterlichen Türmen radeln, um in wenigen Minuten den Dom, den Bewahrer der Fresken von Filippo Lippi, mit seiner eindrucksvollen Kanzel von Donatello, und die Hauptplätze der Stadt zu erreichen. Nehmen Sie sich Zeit für einen kurzen Essens- und Weinstopp und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit zwei unumgänglichen Spezialitäten: Pfirsichen aus Prato und Keksen mit Mandeln. So erfrischt treten Sie energischer in die Pedale und wenn Sie vor der Kaiserburg ankommen, werden Sie von ihrer Pracht fasziniert sein! Von der Via del Cassero gelangen Sie zum Textilmuseum und dann zum Markusplatz, wo die besondere Skulptur von Henry Moore „Quadratische Form mit Schnitt“ Sie in den merkwürdigsten Interpretationen verwöhnen wird, sowie „Das fehlende Glied in der Kette, die nicht da ist“ von Marco Bagnoli auf der Piazza Ciardi. Entlang der alten Mauern und des Rad-/Fußgängerwegs bringt Sie eine schöne Fahrt am rechten Ufer des Bisenzio zum Ende der Route, die in zwei verschiedenen Varianten möglich ist, oder Sie können für andere Routen entlang des Flusses weiterfahren: auf der in Richtung des Bisenzio-Tals, eingebettet in unberührte Landschaften zwischen historischen Häusern, Festungen und mittelalterlichen Dörfern oder in Richtung Montalbano, zwischen Weinbergen und Olivenhainen, um die etruskischen Siedlungen und Medici-Villen zu entdecken, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

Prato innerhalb der Mauern

Ringroute innerhalb der Stadtmauern von Prato. Ideal, um die zahlreichen Schönheiten und die wichtigsten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern (für gelegentliche Radausflügler).
  
Abfahrts- und Ankunftsort: Bahnhof Porta al Serraglio
Unterwegs: Altstadt von Prato

Länge: 5,38 km; Höhenunterschied: 7 Meter; Schwierigkeit: leicht
Verbindungen: Route del Wolle und Seide, Prato-Abetone, Auf den Spuren von Leonardo, Von Platz zu Platz

Geeignet für: Rennrad, MTB, Gravel, Citybike ohne Schaltung

Der Radweg der Parks

Route, die die Stadt Prato durchquert und sich entlang der Dörfer und der Landschaft von Norden nach Süden vom Galceti-Park am Fuße des Naturschutzgebiets Monteferrato bis zum Cascine di Tavola-Park erstreckt (gelegentlicher Ausflug mit dem Fahrrad).

Abfahrtspunkt: Eingang zum Galceti-Park
Ankunftsort: Cascine di Tavola
Entlang der Route: Die Landschaft und die Dörfer der Stadt Prato (Galceti, Maliseti, Narnali, Galciana, Capezzana, Vergaio, Tobbiana, Iolo und Tavola).

Länge: 11,56 km; Höhenunterschied: 0 mt; Schwierigkeit: leicht
Verbindungen: Ost-Sonnenradweg, Tour der Mühlen für MTB, Prato - Abetone, Auf den Spuren von Leonardo, Felciana-Acquiputoli-Faggione, Von Platz zu Platz

Geeignet für: Rennrad, MTB, Gravel, Citybike ohne Schaltung

Entlang des Flussparks

Ringroute entlang der rechten Seite des Flusses Bisenzio und der Vorbergstraße Pizzidimonte-Santa Lucia, um die Hauptattraktionen der Stadt Prato und die charakteristischen Merkmale ihrer Hügel und ihrer Dörfer, in denen noch immer das ländliche Leben pulsiert, aus der Nähe und von oben zu sehen (gelegentliche Fahrradausflüge).

Abfahrts- und Ankunftsort: Santa Lucia „Dorval Vannini“ Amphitheater
Unterwegs: Stadt Prato

Länge: 17,52 km; Höhenunterschied: 307 Meter; Schwierigkeit: mittel
Verbindungen: Ost- und Westsonnenradweg, Route del Wolle und Seide, Cavarzano MTB Rally, Tour der Mühlen für MTB, Prato-Abetone, Auf den Spuren von Leonardo, Felciana-Acquiputoli-Faggione, Von Platz zu Platz, St. Jacopo Weg in der Toskana, Via Romea Germanica Imperiale.

Geeignet für: Rennrad, MTB, Gravel, Citybike ohne Schaltung

Laden Sie die Tracks herunter und starten Sie:

Icon Route - Prato innerhalb der Mauern (673,1 KB) Icon Route - Der Radweg der Parks (1,4 MB) Icon Route - Entlang des Flussparks (3,8 MB)