
Die Strasse der Festungen
Wandern in der Toskana zwischen Mittelalter und Natur
Die Strasse der Festungen, ein Weg zwischen Montemurlo und dem Bisenzio Tal, vereint zum ersten Mal in einem einzigen Weg, leicht zugänglich und in Etappen unterteilbar, Burgen und Türme inmitten der Natur, entlang der alten mittelalterlichen Halbküstenstraßen, wo man noch Pfarrkirchen, Klöster, kleine hochgelegene Dörfer begegnet.
Eingebettet in eine bezaubernde Landschaft führen schöne Wege zu glorreichen Zeugnissen einer mittelalterlichen Vergangenheit, Emblemen berühmter Familien wie den in der Göttlichen Komödie erwähnten Grafen Guidi und Alberti, die mit den erbitterten Gemeinden von Florenz und Pistoia um den Besitz des Territoriums stritten.
Die Zeitreise zur Entdeckung eines suggestiven Mittelalters wird zu einem immersiven Erlebnis in immer neuen Naturszenarien, von den Amphitheatern der Serpentinensteinbrüche von Monteferrato bis zur Süße der Hügelterrassen von Montemurlo, von den grenzenlosen Panoramen des Calvana-Massivs bis hin zum wildeste Rauheit des oberen Bisenzio Tals.
Ein auch als Familie zu erlebender Weg für neugierige junge Entdecker.
Vorgeschlagene Etappen:
VON DER MONTEMURLO FESTUNG ZUM TURM VON MELAGRANA
Unterwegs: Pfarrkirche San Giovanni Decollato, Festung Montemurlo, Serpentinensteinbrüche, Dörfer Popigliano und Grisciavola, Villa del Mulinaccio, Abtei Vaiano, Pfarrkirche Sofignano, Turm von Melagrana
VOM TURM VON MELAGRANA ZUR VERNIO FESTUNG
Unterwegs: ehemaliges Schloss Montauto, Mezzana, Montecuccoli, Festung von Cerbaia, Dörfer Costozze und Ceraio, jahrhundertealte Kastanienhaine, Rimondeto, Casone dei Bardi, Festung von Vernio.
Gesamtlänge: 44,5 km
Gesamthöhenunterschied: 2150 m
Schwierigkeit: mittel
Gesamtdauer: 1 bis 3 Tage
5 Gemeinden: Montemurlo, Prato, Vaiano, Cantagallo, Vernio
Verbindungen: Strasse der Wolle und Seide, San Jacopo Weg, Via Romea Germanica Imperiale



