Prato Mortadella
In Prato wird eine besondere und schmackhafte Mortadella hergestellt, die seit Februar 2016 ggA und seit 2000 unter Slow Food-Schutz ist.
Der Ursprung dieses speziellen geheilten Fleisches, das mit speziellen Schnitten von Schweinefleisch, Salz, Knoblauch mit dem Zusatz von Alkermes gemacht wird, ist ziemlich alt. In Anbetracht der speziellen Mischung der verwendeten Gewürze (Zimt, Koriander, Muskatnuss, Nelken) und der Verarbeitungstechniken gilt als ein Produkt von klarem mittelalterlichem Ursprung. Von dieser beliebten Spezialität war es Spur in einigen Dokumenten des Jahres 1733, als, anlässlich der Seligsprechung von Schwester Caterina de' Ricci, die Nonnen des Dominikanerklosters von Prato sie für die Gäste ein Mittagessen vorbereiteten, wo diese Mortadella als lokale Spezialität erschien. Der Ruf der Mortadella di Prato, die auf dem gesamten Gemeindegebiet von Prato und in einer kleinen Gemeinde in der Nähe geregelt und produziert wird, hat sich im Laufe der Zeit vergrößert und konsolidiert. Durch die innere Qualität des Produkts und die bemerkenswerte Export-Fähigkeit von den Prato ‚salsicciari‘ - bei internationalen Ausstellungen des 19. Jhs. in London und Paris dokumentiert - wuchs die Beliebtheit dieses Fleisches, auch von einigen großen Köchen geschätzt sowie durch zahlreiche Fachpublikationen in der Branche unterstützt. Die Mortadella di Prato kann man so schmecken wie sie ist oder mit der ebenso berühmten Bozza Pratese (Brot) genossen werden und, für den raffiniertesten und einfachsten Gaumen, mit Carmignano Feigen, vorzugsweise der Dottato-Sorte. In den letzten Jahren hat die Mortadella aus Prato dank einiger äußerst interessanter Lösungen, die von berühmten Köchen vorgeschlagen wurden, die Küche auf hohem Niveau betreten.