
Carmignano Weine
Die Toskana ist ein Weinanbaugebiet, wobei es sich in der Regel um kleine und sorgfältig gepflegte Pflanzungen handelt. Einen besonderen Vermerk verdienen die Weine aus dem Gebiet von Carmignano, die seit dem Mittelalter bekannt und geschätzt werden und schon von den Medici einen gesetzlichen Schutz bekamen, der der kontrollierten Herkunftsbezeichnung (DOC) unserer heutigen Zeit sehr ähnlich war. Cosimo III. hatte die Ableger des Cabernet Sauvignon aus Frankreich angeordnet, Regeln für die Weinlese diktiert, sowie die Meldung der Trauben, die Verfolgung von Betrug und die Grenzen von Anbaugebiet und Handelsweisen festgesetzt. Diese Aufgabe wird derzeit von einem Konsortium gewährleistet, das alle Hersteller vereint.
Der „brillante Carmignano" aus den Weinreben Sangiovese, Canaiolo und Cabernet Sauvignon wird durch die rubinrote lebhafte Farbe und das zarte und ausgewogene Bouquet gekennzeichnet. Dieser Wein eignet sich zu Braten, Wild und reifen Käsesorten.
Der Barco Reale ist stattdessen der jüngere Bruder des Carmignanos. Mit seinem intensiven und kraftvollen Geschmack bezieht er den Namen von einem Jagdrevier der Medici. Er wird aus Trauben von Sangiovese, Canaiolo Nero, Cabernet Sauvignon, kleinen Dosen Colorino und Occhio di Pernice bereitet und passt vorzüglich zu ersten Hauptgerichten, zarten Fleischsorten und Beilagen.
Aus denselben roten Trauben, jedoch mit einem vorzeitigen Abstich, wird der Vin Ruspo hergestellt, ein Rose-Wein von heller Farbe. Sein wohlriechendes Bouquet mit einer ausgeprägten Fruchtigkeit, der würzige, frische, harmonische und angenehme Geschmack, passen zu Vorspeisen, Covaccini und Fisch.
Aus rosinierten weißen Trauben und fast ein Jahrfünft in den Holzfässchen gereift, begleitet der Vin Santo Süßspeisen und Käse.
Für weitere Informationen
Strada dei Vini di Carmignano e dei Sapori Tipici Pratesi www.stradavinicarmignano.it
Consorzio di Tutela dei Vini di Carmignano www.consorziovinicarmignano.it