
Prato Kekse
Kennen Sie Prato Mandelkekse? Wenn Sie sie noch nie probiert haben, kennen Sie ihre Krümeligkeit nicht, die sich stark von allen anderen toskanischen Cantucci unterscheidet. Prato Kekse haben einen einzigartigen Geschmack und sind zum Symbol der Essens- und Weintradition der Stadt geworden. Ihr Ursprung ist alt und ihr genaues Geburtsdatum ist schwer zu bestimmen, aber es ist sicher, dass die „Bischotelli“ mit Mandeln bereits auf den Medici Tischen standen und von den Adligen der damaligen Zeit gespendet und geschätzt wurden.
Eine konkrete Erwähnung dieses Desserts findet sich in einem Prato Manuskript aus dem 18. Jahrhundert, aber es war Antonio Mattei, der 1858 seine gleichnamige Keksfabrik eröffnete, die noch heute in Betrieb ist, der das Rezept perfektionierte und den köstlichen Mandelkeks kreierte. Dank seines Einfallsreichtums wurde der Keks auch international bekannt und geschätzt und gewann 1862 in London und 1867 in Paris Preise.
Das ursprüngliche, geheime und traditionelle Rezept, dessen Hüter die Keksfabrik Mattei ist, ist seit mehr als 150 Jahren unverändert geblieben. Die Leidenschaft der Zeit, die Liebe zu handwerklichen Produkten, die Aufmerksamkeit bei der Auswahl der Zutaten und die Sorgfalt bei der Herstellung und Verpackung in der charakteristischen hellblauen/blauen Tüte, als Hommage an das Savoyer Blau für die Vereinigung Italiens, machen dies erkennbar und unverwechselbares Produkt. Intellektuelle wie Hermann Hesse und Curzio Malaparte, Stylisten, Künstler (sogar Anna Magnani ließ sich, als sie durch Florenz kam, extra nach Prato bringen, um sie zu kaufen), Reisende ... es gibt viele Bewunderer dieses Kekses.
Neben der alten Keksfabrik entstanden weitere Produktions- und Handelsaktivitäten, die sich mit der Anerkennung der g.g.A. in einem Konsortium zum Schutz und zur Aufwertung des Prato Kekses zusammenschlossen. Tatsächlich gibt es mittlerweile zahlreiche Bäcker und Konditoren, die diese wunderbare Süßigkeit täglich zum Vergnügen von Groß und Klein backen. Es ist ein uralter Ratschlag, die Kekse einzeln kurz in das Glas Vinsanto zu tauchen, bevor man sie zum Mund führt, der ein unverzichtbarer Begleiter zu diesem berühmten Dessert aus Prato ist.



