Cookie Warnung

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich akzeptiere ich lehne ab

Teilen Sie auf:

Prato Brot

Prato Brot ist der Stolz unserer Bäcker! Das seit Generationen überlieferte Originalrezept basiert auf sorgfältig ausgewähltem Weichweizenmehl, Wasser und Mutterhefe. Die Zutaten werden fachmännisch vermischt, bis die charakteristische längliche Form namens „Raupe“ entsteht. Nach einer Ruhezeit wird der Teig erneut geknetet und von Hand geschnitten, bevor er im Ofen gebacken wird.

Eine Besonderheit des Prato Brots ist, dass es keine Zugabe von Salz erfordert. Wenn Salz vorhanden ist, gilt es tatsächlich nicht als authentisches Prato Brot! Diese Eigenschaft macht es sehr vielseitig und anpassbar an verschiedene Geschmackskombinationen. Bereits im 16. Jahrhundert war dieses hochwertige Brot auf den Florentiner Marktständen präsent.

Neben seiner klassischen Form gibt es Prato Brot in verschiedenen Variationen, die beliebteste und am weitesten verbreitete Variante ist jedoch die Bozza, die mit einer breiten Palette an Beilagen verzehrt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Brotreste nicht wegwerfen sollten! Sie können den abgestandenen Entwurf in leckeren und einfachen traditionellen Rezepten wie Panzanella, Brotsuppe , Tomatensuppe und vielen anderen Köstlichkeiten wiederverwenden, die jede Gemeinde mit Fantasie und Einfallsreichtum kreiert hat.

Prato Brot stellt einen kulinarischen Genuss dar, der über den einfachen Laib Brot hinausgeht und eine Geschichte und Tradition verkörpert, die weit zurückreicht.