Cookie Warnung

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich akzeptiere ich lehne ab

Teilen Sie auf:

Öl aus den Prato Hügeln

Das Öl aus den Hügeln ist ein wahres Juwel, durchdrungen von den Aromen der Wildkräuter, die im Schatten der jahrhundertealten Olivenbäume wachsen. Es handelt sich um ein extra natives Öl, das nicht nur die höchsten Standards erfüllt, sondern auch außergewöhnliche organoleptische Eigenschaften und gesundheitliche Vorteile bietet.
Dieses Öl ist ein unersetzlicher Schatz in der reichen kulinarischen Tradition der Toskana. Es wird vor allem roh mit Geschick verwendet und ist in fast allen Rezepten der Protagonist. Das „neue“ Öl, frisch und lebendig mit seinem leuchtenden Grün und leichtem Prickeln, ist besonders beliebt, wenn es sein Aroma auf rohem Gemüse für einen köstlichen Pinzimonio (Dip) entfaltet oder wenn es großzügig auf geröstete Prato Brotscheiben und auf klassische Fettunta gegossen wird, eine Explosion mit Knoblauch-Öl-Geschmack oder sogar auf den bescheidenen gekochten Bohnen.

Dieses Elixier ist das Herzstück der Mittelmeerdiät, ein Hauptgewürz, das dank seines Reichtums an Antioxidantien, Sterinen, Polyphenolen, Chlorophyllen und Vitamin E freie Radikale in unseren Zellen bekämpft und so dazu beiträgt, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Die wissenschaftliche Literatur ist sich einig über die vielfältigen Vorteile dieses Gelbgoldes für unsere Gesundheit.
Dies sind nur einige der vielen Geheimnisse des Olivenöls. Wie viel wissen Sie? Die Liste seiner Wunder scheint endlos: Großmutters Heilmittel, Schönheitsrituale und verschiedene Anwendungen.
Aber was macht extra natives Olivenöl einzigartig? Es wird ausschließlich mit mechanischen Methoden ohne Rückgriff auf chemische Verfahren gewonnen, wobei eine Temperatur unter 28 °C aufrechterhalten wird und strenge Standards eingehalten werden müssen, wobei der maximale Säuregehalt 0,8 % beträgt. Durch das Auspressen entsteht ein 100 % Rohprodukt, das keiner weiteren Raffinierung oder Verarbeitung bedarf.